Ökologisch, gesund und einsatzfähig
Wie kein anderer Baustoff erfüllt Lehm ökologische und baubiologische Anforderungen. Er ist örtlich verfügbar, schont Ressourcen und ist beliebig wieder verwertbar. In der Herstellung benötigt er wenig Energie, er ist angenehm zu verarbeiten und gibt keine Schadstoffe ab.
Als Baustoff verbessert Lehm entscheidend das Raumklima. Durch die Aufnahme und Abgabe von Wasserdampf reguliert er die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise. Zudem bietet er durch seine Masse eine gute Schalldämmung und wärmespeichernde Eigenschaften.
Quelle: Dachverband Lehm
Ihr Fachbetrieb für Lehmbau in Legau
Nach vielen Projekten im Bereich Lehmbau und dem erfolgreichen Abschluss der „Fachkraft im Lehmbau“ bieten wir nun auch Leistungen im Bereich ökologischer Lehmbau an. Das ist auch wirklich schlüssig, da Lehm einer der ältesten Baustoffe ist und zu 100% im Einklang mit unseren baubiologischen Grundsätzen zur Verarbeitung von Naturbaustoffen steht.
Lehmbaustoffe eignen sich zur Herstellung unterschiedlichster Bauteile: massiver Stampflehm für Boden und Wand, Leichtlehm als Massivwand oder Innendämmung, Lehmsteine zur Ausfachung von Fachwerk oder Errichtung von Innenwänden und schließlich Lehmputze – vom groben Unterputz über Ober- und Feinputze bis hin zu Lehmglätte – Lehm ist ein vielseitiger und historischeer sowie moderner Baustoff.
Unsere Leistungen im Bereich Lehmbau für historische und moderne Bauten
- Stampflehm
- Leichtlehm
- Strohlehm
- Lehmwickel
- Lehmstein Ausfachung
- Lehm-Trockenbau
- Lehmbauplatten
- Lehm-Wandheizung
- Lehm-Unterputz
- Lehm-Oberputz
- Lehm-Feinputz
- Lehm-Edelputz
Entgegen dem allgemeinen Trend zur ausschließlichen Verarbeitung fertiger Produkte, verarbeiten wir gerne auch lokale Baulehme in Form von Baustellenmischungen. Uns liegt Regionalität und das handwerkliche Können am Herzen. Für eine fachgerechte Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.